Wenn ein Exchange-Postfach von mehreren Benutzern verwendet werden soll, wird einem recht schnell auffallen, dass die im Auftrag dieses Postfaches gesendeten E-Mails nicht in dessen Ordner „Gesendete Elemente“ landet, sondern in den eigenen gesendeten Objekten. Dieses Verhalten ist aus Gründen der Transparenz nicht immer sinnvoll, da die Benutzer gegenseitig nicht mitbekommen, wer z.B. auf eine Mail geantwortet hat.
Gesendete Objekte im richtigen Postfach speichern
Über Outlook kann dieses Verhalten seit Office 2007 nicht mehr gesteuert werden und auch in der Exchange Management Console (EMC) findet sich keine Einstellungsmöglichkeit. Dank der Exchange Management Shell können wir dieses Verhalten aber für jedes Postfach einzeln steuern.
Mit dem Cmdlet „Get-MailboxSentItemsConfiguration -Identity ‚MAILBOXNAME‚“ könnt Ihr Euch eine Übersicht über die aktuellen Einstellungen des betreffenden Postfaches aufrufen. Hier steht standardmäßig, dass alle gesendeten Elemente in das Postfach des Senders kopiert werden. Es wird zudem unterschieden in „Senden als“ und „Senden im Auftrag von“ – für beide Möglichkeiten lässt sich das Verhalten separat anpassen.

Diese Werte lassen sich nun folgendermaßen konfigurieren:
Set-MailboxSentItemsConfiguration "MAILBOXNAME" -SendAsItemsCopiedTo SenderAndFrom
Set-MailboxSentItemsConfiguration "MAILBOXNAME" -SendOnBehalfOfItemsCopiedTo SenderAndFrom
1) „Senden als“ -> gesendete Objekte werden in den jeweiligen Ordner des Senders und des Postfachbenutzers kopiert.
2) „Senden im Auftrag von“ -> gesendete Objekte werden in den jeweiligen Ordner des Senders und des Postfachbenutzers kopiert.
Folgende Werte sind für die Konfiguration möglich:
- Sender: Ablage in gesendete Objekte des Senders
- SenderAndFrom: Ablage in gesendete Objekte des Senders und Postfaches
- From: Ablage in gesendete Objekte des Postfaches
Hinweis:
Bei den Outlook-Clients darf angeblich der folgende Registry Key nicht vorhanden, bzw. mit dem Wert „1“ aktiviert sein.:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\x.0\Outlook\Preferences –> „DelegateSentItemsStyle“
Kann ich aber bisher nicht bestätigen, bzw. hatte ich noch keinen Client, bei dem dieser Eintrag zu finden war.
Ebenfalls interessant:
- Der Ordner hat die Maximalgröße erreicht
- Exchange Postfach deaktivieren und löschen
- Exchange Nachrichtengrößen verwalten
- Exchange Datenbank komprimieren

Danke für den Hinweis. Ich hab schon viele Sysadmins und Exchange Spezialisten zu dem Thema befragt aber keiner konnte mir darauf eine sinnvolle Antwort liefern. Bisher konnte ich den Zustand nur im Cachemode herbeiführen aber dann wars ein Thema auf dem Client.
Super vielen Dank
Freut mich sehr, dass ich helfen konnte, Josef